
SmartMaps: der moderne und datenschutzkonforme Kartendienst für Energieversorger
Flexible Kartenlösung für Energieunternehmen
Standorte von Windrädern und Solarparks ganz einfach auf einer Karte anzeigen: Mit SmartMaps ist das kein Problem. Dabei ist SmartMaps datenschutzkonform und überzeugt durch modernste Darstellung und Zusatzfunktionen - die ideale Kartenlösung für Energieversorger und Stromanbieter.
In Zeiten steigender Nachfrage nach erneuerbaren Energien und wachsender Dezentralisierung der Stromerzeugung können digitale Kartenlösungen für Energiedienstleister einen wertvollen Beitrag leisten. Unabhängig von der Art der Anlagen wie Windräder, Biogas oder Photovoltaik spielt die geographische Verortung eine zentrale Rolle bei Planung, Betrieb und Kommunikation mit Kunden, Investoren und Behörden.
Mit interaktiven Karten können Unternehmen beispielsweise alle aktuellen Standorte von Windrädern oder Photovoltaikanlagen in ihrem Portfolio sichtbar machen, ergänzt um Kennzahlen wie Stromproduktion oder CO2-Einsparung. Eine digitale Karte, integriert in die Website oder die App des Anbieters, ermöglicht den Überblick über installierte Kapazitäten, Anlagenzustände oder Ausbaupotenziale, sei es für ein Bundesland, deutschlandweit oder europaweit.
Vorteile einer flexiblen Kartenlösung für Energieunternehmen und deren Kunden
Vorteile für Unternehmen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in der Energieversorgung und des beschleunigten Ausbaus erneuerbarer Energien in Deutschland und Europa können solche Lösungen helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und politische Zielvorgaben mit konkreten Maßnahmen zu unterfüttern. Karten machen sichtbar, was sonst nur als abstrakte Daten existiert. Sie helfen damit, die Energiewende greifbarer zu machen.
Planung
Übersicht und Planung
Die Kartendarstellung ermöglicht eine intuitive Erfassung von Standorten, Kapazitäten und Betriebszuständen der Anlagen. Das hilft bei der Wartungsplanung, beim Netzmanagement und beim schnellen Erkennen von regionalen Ertragsschwankungen.
Kommunikation
Zielgerichtete Kommunikation
Zielgerichtete Kommunikation intern und extern, sei es mit Investoren, Behörden oder Projektteams: Eine interaktive Karte zeigt auf einen Blick die wichtigsten Informationen. Das spart erklärungs-bedürftige Tabellen oder PDFs. Für neue Standorte oder Projekte lässt sich direkt die bestehende Infrastruktur darstellen, was beispielsweise zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren beitragen kann.
Skalierbarkeit
Skalierbarkeit für zukünftige Projekte
Neue Anlagen lassen sich einfach ergänzen. Die Übersicht wächst mit dem Portfolio – ideal bei einer Expansion oder für Kooperationen.
Live-Daten
Integration mit Live-Daten
Integration mit Live-Daten: Statusdaten, Produktionsmengen oder Ausfälle können in Echtzeit dargestellt werden, z. B. für das Betriebsmonitoring oder die Anlagen-optimierung.
Störungsmanagement
Effiziente Wartung & Störungen
Techniker können schneller zum richtigen Ort navigieren, geplante Instandhaltungen einfacher koordinieren und bei Ausfällen direkt betroffene Anlagen lokalisieren.
DSGVO-konform
Datensicherheit geht vor
Jetzt kostenfrei testen oder Kontakt aufnehmen
Vorteile für Kunden
Vertrauen
Transparenz & Vertrauen
Die Kunden sehen, woher ihr Strom kommt. Das schafft Nähe zur Marke und Vertrauen in die Herkunft der Energie.
Kundenliebling
Stärkere Kundenbindung
Durch eine öffentlich verfügbare, interaktive Karte auf der Website des Unternehmens wird dieses als offen und nachhaltig wahrgenommen. Das kann gerade bei jüngeren Zielgruppen positiv wirken.
Image
Information und Imagepflege
Eine interaktive Karte kann auch rein informativ einen Mehrwert bieten – zum Beispiel mit Infos zu den Standorten wie der Höhe von Windrädern, Leistungsdaten, CO2-Einsparungen oder regionalen Besonderheiten. Das stärkt gleichzeitig das Unternehmensprofil als moderner, ökologischer Energieversorger.
DSGVO-konform
Datenschutz für personenbezogene Geodaten
Keine Datensammlung. Personenbezogene Daten werden nicht dauerhaft gespeichert oder weitergegeben. Geschützte Daten dank digital souveräner Karten.
Welche Kartenlösungen eignen sich für Energieversorger?
Intelligenten Kartenlösungen für Ihre Standorte
Interaktive Kartenlösungen
SmartMaps - die fair.digitale Alternative
Zu den verbreitesten Kartendiensten gehört Google Maps. Die Kartenlösung von Google lässt sich einfach integrieren und anpassen. Das gilt auch für Alternativen wie Bing Maps oder Apple Maps.
Allerdings darf gerade bei geschäftlichen Angeboten der Datenschutz nicht vergessen werden. Die Daten von Kunden und Geschäftspartnern müssen sicher sein und sollten nicht an Rechenzentren im Ausland übertragen werden - insbesondere nicht an Drittstaaten außerhalb der EU.
SmartMaps dagegen verfügt als Kartendienst-Plattform über verschiedene Eigenschaften und Funktionen, die insbesondere für Energieversorger entscheidend sind.


Ideale Kartenlösung für Energieversorger
Die datenschutzkonforme Alternative
SmartMaps überzeugt sowohl durch modernste Kartentechnologie als auch durch höchste Standards bei Sicherheit und Datenschutz. Durch die neue SmartMaps GL Technologie erhalten Sie maximale Flexibilität bei der Gestaltung der Karten, seien es 3D-Gebäude-Ansichten, hochauflösende Satellitenkarten oder die individuelle Darstellung verschiedener Anlagen wie Windrädern oder Solarparks.
Verschiedene Zusatzfunktionen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden, erhöhen den Komfort und sorgen für maximalen Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer. Autocomplete, Geocoding und Routing sowie die einfache Möglichkeit zur Integration der Karten in Ihre Website oder Apps sind nur einige Beispiele.
SmartMaps ist darüber hinaus DSGVO-konform - für eine vertrauensvolle Kundenbeziehung. Wir bieten unseren Kunden umfassenden und schnellen Support mit persönlichem Ansprechpartner. Entdecken Sie die vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten, die sich ganz nach Ihren individuellen Anforderungen richten, und profitieren Sie von 25 Jahren Erfahrung.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Service-Points und Filialen
Der Wegweiser zu Ihren lokalen Service-Points
Setzen auch Sie auf den weltweit verfügbaren FilialFinder der YellowMap AG und profitieren Sie von einer einfachen Integration, individuelle Anpassungen an Ihr Design und der flexiblen Kartenplattform - egal ob Sie als Kartengrundlage unsere SmartMaps (DSGVO-konform), Google oder Bing Maps einsetzen. Der Standort-Finder bietet Ihnen alle Möglichkeiten und steigert die Kundenzufriedenheit. Wir beraten Sie gerne!

Ich bin gerne für Sie da
Sagen Sie mir, wie ich Ihnen helfen kann.
Kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne und begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel.

Christopher Schmitt
Maps-Spezialist
Tel.: +49 721 9638-125
geosolutions@yellowmap.de